Nerva

Nerva
Nẹrva,
 
Marcus Cocceius, römischer Kaiser (seit 96 n. Chr.), * Narnia (heute Narni) 8. 11. 30, ✝ Rom 25. 1. 98; Konsul 71 und 90. Nach der Ermordung Domitians vom Senat zum Kaiser ausgerufen, suchte Nerva nach Ausgleich, musste aber 97 seine Stellung durch Adoption Trajans (Beginn der Reihe der Adoptivkaiser) sichern. Nerva führte ein Alimentationsinstitut ein, das an die italische Landwirtschaft Hypotheken vergab und die Erträge u. a. für Erziehungsbeihilfen verwendete; er ließ das Nerva-Forum errichten und eine Wasserleitung in Rom anlegen.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Römisches Kaiserreich
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • NERVA — MARCUS COCCEIUS (30 98) empereur romain (96 98) Bien connu grâce à un livre d’A. Garzetti, Nerva retient l’attention pour deux séries de motifs. Tout d’abord, il illustre bien ce que fut la noblesse du Ier siècle de notre ère. Issu d’une famille… …   Encyclopédie Universelle

  • NERVA° — (M. Cocceius Nerva), Roman emperor, 96–98 C.E. He mounted the throne at the tumultuous time following the death of domitian and succeeded in reconciling the interests of the traditionalist senate with those of the forces of spiritual revolution,… …   Encyclopedia of Judaism

  • Nerva [1] — Nerva (a. Geogr.), Fluß im Tarraconensischen Spanien, im Gebiete der Cantabrer, bei Flaviobriga (Balbao); j. Navion, nach And. Ordunna …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nerva [2] — Nerva, 1) Marcus Coccejus N., römischer Rechtsgelehrter, wurde 22 n.Chr. Consul, begleitete den Kaiser Tiberius bei seinem Weggange nach Campanien; vorher war er mit Mäcenas u. Horatius sehr vertraut. Um seinen Namen von den Schandthaten des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nerva — Nerva, Marcus Coccejus, röm. Kaiser, stammte aus Narnia in Umbrien, bekleidete mit Vespasianus 71 n. Chr. und mit Domitianus 90 das Konsulat und wurde nach der Ermordung des Domitianus 18. Sept. 96 von den Verschwornen als Kaiser ausgerufen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nerva — Nerva, Nachbarort der Bergwerksstadt Minas de Ríotinto in der span. Prov. Huelva, (1900) 7908 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nerva [2] — Nerva, Marcus Coccejus, röm. Kaiser 96 98 n. Chr., nach der Ermordung des Domitianus vom Senat proklamiert, bewährte sich durch Rechtschaffenheit, adoptierte Trajan, gest. 27. Jan. 98 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nerva — Nerva, Marcus Coccejus, 96 nach Chr. nach Domitians Ermordung zum Kaiser ausgerufen, regierte milde bis 98 u. erwies Rom durch die Adoption des Trajan die größte Wohlthat …   Herders Conversations-Lexikon

  • NERVA — fluv. Hispan. in Cantabris. Ptol. Nesua Pomponio l. 3. c. 1. teste Pintianô. In Biscaia, Baudrand. nunc Nervio, antea Ibaycaval. Bilbaum rigat, et 5. mill. pass. infrain Oceanum Cantabricum se exonerat. Dicitur et Nansa …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Nerva — For other uses, see Nerva (disambiguation). Nerva 12th Emperor of the Roman Empire Bust of emperor Nerva, Palazzo Massimo alle Terme, Rome …   Wikipedia

  • Nerva — Para otros usos de este término, véase Nerva (desambiguación). Nerva Emperador del Imperio romano …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”